Die Schatzinsel

Cinematisches Hörspiel

nach Robert Louis Stevenson

Regie: Michael Kegel

Rolle: tba

Wir schreiben das 18. Jahrhundert.

Als der junge Jim Hawkins in den Habseligkeiten eines geheimnisvollen Fremden eine Schatzkarte entdeckt, ahnt er nicht, dass ihm das größte Abenteuer seines Lebens bevorstehen würde.

Getrieben von Neugier und jugendlichem Übermut sticht er an Bord eines Expeditionsschiffes der Schatzkarte folgend in See. Das Ziel: eine ferne Insel, auf der unermesslicher Reichtum und tödliche Gefahren lauern. Doch unter der Besatzung gärt Verrat.

Zwischen vom Salzwasser verkrusteten Planken, inmitten bedrohlicher Sturmwellen und umgeben vom unheilvollen Knistern der Pulverfässer erhebt sich die zunehmend düsterere Gestalt des einbeinigen Schiffskochs, Long John Silver, dessen Holzkrücke im Takt des Goldschatzes schlägt.

Robert Louis Stevensons abenteuerliche Reise voller Spannung und Fantasie,

neu interpretiert und mitreißend erzählt.

Wir schreiben das 18. Jahrhundert.

Als der junge Jim Hawkins in den Habseligkeiten eines geheimnisvollen

Fremden eine Schatzkarte entdeckt,

ahnt er nicht, dass ihm das größte

benteuer seines Lebens

bevorstehen würde.

Getrieben von Neugier und jugendlichem Übermut sticht er an Bord eines Expeditionsschiffes der Schatzkarte

folgend in See. Das Ziel: eine ferne Insel,

auf der unermesslicher Reichtum und

tödliche Gefahren lauern. Doch unter

der Besatzung gärt Verrat.

Zwischen vom Salzwasser verkrusteten Planken, inmitten bedrohlicher Sturmwellen und umgeben vom unheilvollen Knistern

der Pulverfässer erhebt sich die

zunehmend düsterere Gestalt des

einbeinigen Schiffskochs, Long John Silver, dessen Holzkrücke im Takt

des Goldschatzes schlägt.

Robert Louis Stevensons abenteuerliche

Reise voller Spannung und Fantasie,

neu interpretiert und mitreißend erzählt.

© 2025 | Michael Kegel

Zur besseren Lesbarkeit von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Wörtern wird auf dieser Website ausschließlich

das generische Maskulinum verwendet, das grammatikalisch sämtliche biologischen und sozialen Geschlechter miteinschließt.