Mitte des 15. Jahrhunderts war die HANSEN das
berüchtigtste Likedeeler-Kaperschiff der mecklenburgischen Ostsee.
Die Geschicke der Zeit wollten es so,
dass diese allerwegen gefürchtete Kogge der Vitalienbrüder
dereinst bei Wind und Wetter vor der Heuinsel Schiffbruch erlitt
und die Wogen des Schicksals an ihr zerrten
wie die unbändigen Böen der rauen See an ihrem Rah.
Doch dies war nicht ihr Ende,
sondern der Auftakt zu einer Reise,
die ihresgleichen suchte.
Gerüchte gingen um ... von einem herzlosen Kapitän, verschollen auf See
und von einer sagenumwobenen Seekarte an dem wohl
unwahrscheinlichsten Ort, den man sich nur vorstellen könnte.
Stimmen raunten von einem Mythos, der
wie ein Schatten aus der Brandung emporgestiegen
wäre und von lichtlosen Angesichtern
auf Gedeih und Verderb bewacht worden sei.
Denn das Geheimnis, das die HANSEN zwischen ihren Planken
verborgen hielt und an dem rasch Habgier und Begehrlichkeiten
ihren Anspruch bekundeten, würde sie nicht so leichtfertig offenbaren,
wie es denjenigen, die danach trachteten, lieb gewesen wäre.
Ein Geheimnis, das selbst die kühnsten Erwartungen des Schicksals
nicht hätten erahnen können.
Mitte des 15. Jahrhunderts
war die HANSEN das berüchtigtste Likedeeler-Kaperschiff
der mecklenburgischen Ostsee.
Die Geschicke der Zeit
wollten es so, dass diese
allerwegen gefürchtete Kogge
der Vitalienbrüder
dereinst bei Wind und Wetter
vor der Heuinsel Schiffbruch erlitt
und die Wogen des Schicksals
an ihr zerrten wie die
unbändigen Böen
der rauen See an ihrem Rah.
Doch dies war nicht ihr Ende,
sondern der Auftakt zu einer Reise,
die ihresgleichen suchte.
Gerüchte gingen um ...
von einem herzlosen Kapitän, verschollen auf See
und von einer sagenumwobenen Seekarte an dem wohl
unwahrscheinlichsten Ort,
den man sich nur vorstellen könnte.
Stimmen raunten von einem Mythos,
der wie ein Schatten aus
der Brandung emporgestiegen
wäre und von lichtlosen
Angesichtern auf Gedeih und
Verderb bewacht worden sei.
Denn das Geheimnis, das
die HANSEN zwischen ihren
Planken verborgen hielt und
an dem rasch Habgier und Begehrlichkeiten ihren Anspruch bekundeten, würde sie nicht
so leichtfertig offenbaren,
wie es denjenigen, die danach trachteten, lieb gewesen wäre.
Ein Geheimnis, das selbst die
kühnsten Erwartungen des Schicksals
nicht hätten erahnen können.